26. Februar 2020
Venture Kick vergibt 150.000 Franken Fördergeld an Cowa Thermal Solutions AG. Die Förderinitiative Venture Kick unterstützt Jungunternehmen von der Idee bis zur Firmengründung.
COWA-Caps erhöhen die Speicherkapazität von Wasser basierten thermischen Speichern durch Ausnutzung von Schmelz- und Erstarrungsvorgängen des Füllmateriales (Phasenwechselmaterial PCM). Die mit PCM gefüllten COWA-Caps können einfach in bestehende oder neue Warmwasser-, Puffer- oder Kältespeicher eingebracht werden. Durch die Wahl des PCM kann die Speichertemperatur ideal auf die Anwendung angepasst werden.
COWA-Caps lassen sich sowohl zur Speicherung von Wärme, als auch zur Speicherung von Kälte einsetzten. Durch die Einbringung der COWA-Caps erhöht sich die Speicherkapazität um Faktor 3 bis 5. Durch die erhöhte Speicherkapazität der kann in Kombination mit Photovoltaik (PV) und Wärmepumpe ein Eigenverbrauch von rund 70% erreicht werden. Überschüssiger PV-Strom wird tagsüber zum Aufschmelzen des PCM’s verwendet. Wenn kein PV-Strom zur Verfügung steht, zum Beispiel nachts, kann das Gebäude über den Speicher beheizt werden, indem das PCM sich verfestigt und die gespeicherte Wärme ans Heizsystem abgibt.
3 x höhere Speicherkapazität von Warmwasser- und Kältespeicher
Kombinierbar mit PV oder Solarthermie
Mehr Speicherkapazität = Höherer Eigenverbrauch
Die Kapazität von thermischen Speichern (Wasserspeicher) ist abhängig von der Temperaturspreizung ΔT zwischen maximaler und minimaler Speichertemperatur. Durch Einbringung der COWA Caps kann die Speicherkapazität um Faktor 2 bis 5 erhöht werden, je nach dem, welche Temperaturdifferenz vorliegt.
Cowa Thermal Solutions AG ist ein Spin-off der Hochschule Luzern – Technik & Architektur. Wir entwickeln kompakte thermische Energiespeicher basierend auf Phasenwechselmaterialien für die Gebäudetechnik und für industrielle Anlagen. Unsere Technologie lässt sich ideal mit erneuerbaren Energiequellen kombinieren und erhöht deren Eigenverbrauch, in dem Angebot und Nachfrage von Energie durch unsere Speicher gekoppelt werden.